Sehr geehrte Besucher,
„Herzlich Willkommen“ auf der Website der Freiwilligen Feuerwehr Sigmaringen.
Informieren Sie sich über unsere Arbeit, unsere Ausstattung, unsere Historie und unsere Herausforderungen. Erfahren Sie außerdem aktuelle Neuigkeiten und profitieren Sie von unseren Tipps für Ihr Zuhause.
Auch auf unserer Facebook-Seite finden Sie aktuelle Informationen und Hinweise zu bevorstehenden Veranstaltungen. Unser Ziel ist es, das Online-Angebot weiter auszubauen.
Natürlich werden durch unsere Website und unseren Facebook-Auftritt nicht alle Fragen beantwortet. Unsere Mitglieder und Funktionsträger stehen Ihnen deshalb gerne persönlich für weitere Informationen zur Verfügung.
Unter der Themenüberschrift „Feuerwehr Sigmaringen zeigt Gesicht“ stellen wir Ihnen unsere Ansprechpartner vor.
Für Fragen und Anregungen können Sie die E-Mail Adresse „info@feuerwehr-sigmaringen.de“ nutzen. Ihre Anfrage wird dann an die entsprechende Person weitergeleitet.
Möchten Sie sich selbst in der Feuerwehr aktiv einsetzen und bei uns „mitfahren“, dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Für Ihren Besuch und Ihr Interesse an unserem „Dienst am Nächsten“ bedanke ich mich im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Sigmaringen bei Ihnen.
Einen informativen Aufenthalt und viel Freude beim virtuellen Rundgang auf unseren Seiten wünscht Ihnen
Jürgen Bossert
Kommandant FF Sigmaringen
Feuerwehr Sigmaringen

Jürgen Bossert
Kommandant Feuerwehr Sigmaringen
j.bossert@feuerwehr-sigmaringen.de
Jürgen Rösch
Stellv. Kommandant Feuerwehr Sigmaringen
j.roesch@feuerwehr-sigmaringen.de
Feuerwehr Sigmaringen
Abteilung Stadt
Jan Seifert
Abteilungskommandant Feuerwehr Sigmaringen Abteilung Stadt
j.seifert@feuerwehr-sigmaringen.de
Stefan Strobel
Stellv. Abteilungskommandant Feuerwehr Sigmaringen
Abteilung Stadt
s.strobel@feuerwehr-sigmaringen.de
Feuerwehr Sigmaringen
Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit (FBÖ)
Benjamin Pätz
Pressesprecher und Öffentlichkeitsarbeit
b.paetz@feuerwehr-sigmaringen.de
Joachim Pfänder
Zugführer/Verbandsführer – Presse und Öffentlichkeitsarbeit